Bericht Stammesfußballturnier
Am Wochenende traf sich der Stamm Göttingen zu seinem alljährlichen Fußballturnier in Holzerode. 130 Jungen und Mädchen im Alter von 8 bis 18 Jahren reisten am Samstagnachmittag mit dem Fahrrad oder Pkw zu ihrem Freizeitgelände in Holzerode. Nach ihrem Eintreffen bauten sie die Zelte auf und richteten sich für das Wochenende ein.
Nachdem jeder Trupp für sich gegessen hatte, feierten sie gegen 20:00 Uhr eine gemeinsame Messe mit ihrem Stammeskuraten Pfarrer W. Fitzner.
Anschließend gestaltete jeder Trupp für den Abend sein eigenes Programm. Einige machten ein Geländespiel, andere wiederum eine Nachtwanderung
oder ein geselliges Beisammensein am Lagerfeuer.
Am Sonntagmorgen hieß es früh aufstehen, da um 8:50 Uhr die gemeinsame Morgenrunde stattfand.
Um 9:00 Uhr begann das erste Spiel. Die 8 bis 10-jährigen Wölflinge bestritten dieses erste Spiel, das mit einem 0 : 0 endete und erst durch Elfmeterschießen entschieden wurde. Inzwischen waren auch die 14- bis 15-jährigen Pfadfinder auf dem Holzeroder Sportplatz gegeneinander angetreten. Den ganzen Vormittag kämpften 2 Wölflingsmeuten, 3 Jungpfadfindertrupps und 2 Pfadfindertrupps um Tore und Punkte, während die älteren Rover für das Freizeitprogramm und für den Empfang der Gäste alles vorbereitete. Um 12:00 Uhr wurde das Turnier unterbrochen, und man stärkte sich mit Bratwürstchen und Kartoffelsalat.
Nach einer Stunde wurde das Turnier wieder aufgenommen, während inzwischen die Gäste
(Eltern, Geschwister, Freunde) ein trafen. Ab ca. 14:3O Uhr gab es für die Zuschauer und Gäste Kaffee und Kuchen. Den Kuchen hatten die Mütter
der Pfadfinderinnen und Pfadfinder selbst gebacken.
Nicht nur Kaffee und Kuchen wurden den Eltern geboten. Sie hatten auch die Möglichkeit, sich über die Sommerunternehmen der einzelnen
Trupps anhand von Fotowänden zu informieren.
Nachdem der Sieger des Turniers feststand, forderte man die Eltern zu einem Spiel gegen die Leitermannschaft heraus.
Zum Abschluss des Tages trafen sich alle Lagerteilnehmer noch einmal, um den Ausgang des Fußballturniers zu erfahren und den Sieger zu ehren.
Den Wanderpokal, den die Wölflingsmeute aus der Gemeinde St. Heinrich und Kunigunde verteidigen musste, gewann in diesem Jahr der
Pfadfindertrupp aus der Gemeinde Maria Königin des Friedens.
Nach dem offiziellen Ende um 16:00 Uhr meinten nicht nur die Pfadfinder, dass es nicht zuletzt wegen des schönen Wetters ein gelungenes Wochenende war.
Zwei Presseberichte über dieses Lager.
Hier noch einige Bilder des Stammeswochenendlagers: