Stammeswochenendfahrt

Man mag es kaum glauben, es ist ein kleines Jubiläum. In ununterbrochener Reihenfolge von jährlich durchgeführten Stammeswochenendfahrten hat sich eine schöne Tradition im Stamm Göttingen entwickelt. Im 10. Jahr führen wir Stammeslager auf unserem Zelt und Freizeitgelände durch. Um genau zu sein, eigentlich noch ein weiteres Mal im Jahre 1976, aber da waren wir noch nicht Pächter und der Platz offiziell noch Sportplatz. Und sogar schon im Jahre 1975 nutzten wir diesen zu einem Stammesfußballturnier.

Außerdem können wir feststellen, dass sich unser Zelt- und Freizeitgelände, in den vergangenen 10 Jahren zu einem Schmuckstück gemausert hat. Wie oft hier nun schon Zeltlager stattfanden! Die viele Arbeit und Mühe und nicht zuletzt der finanzielle Aufwand, investiert vom Stamm Göttingen, haben sich wahrlich gelohnt!!!

Aber nun zu der Stammeswochenendfahrt vom 6. bis 7. September 1986. Motto dieses Mal: „Die Sinne neu entdecken“.










Kirchenzeitung zur Stammeswochenendfahrt „Die Sinne neu entdecken“ Kirchenzeitung zur Stammeswochenendfahrt „Die Sinne neu entdecken“


Zeitungsartikel und einige Fotos geben Impressionen vom Lagerleben wieder. Hier wachsen für wenige Stunden die Meuten und Trupps aus den verschiedenen Gemeinden, altersstufenübergreifend, zu einer Gemeinschaft zusammen. Auch das pfadfinderische Prinzip: vom Älteren, Erfahrenen zu lernen, kommt voll zum Tragen.

Pater Heribert Grab, der neue Pfarrer von St. Michael, feierte zum Abschluss die heilige Messe. (Im Herbst des Jahres wurde Pater Grab von der Stammesversammlung zum Stammeskurat,


als Nachfolger von Pater Steffens, der Göttingen verlassen hatte, gewählt. Pater Grab nahm bis zu seinem Rücktritt, im November 2004, diese Aufgabe als Stammeskurat sehr aktiv, im Sinne der Göttinger Pfadfinder, wahr. Daraus ist die bisher längste „Amtszeit“ eines Kuraten in Göttingen geworden.)

(Text: Manfred Reddig, Bilder: Schmets)


Weitere Bilder dieser Stammeswochenendfahrt:

Abschlussgottesdienst Abschlussgottesdienst Abschlussgottesdienst Abschlussgottesdienst
Abschlussgottesdienst Lagerleben Lagerleben Lagerleben