Bericht vom gemeinsamen Sommerlager der Jungtrupps St. Michael und Geismar in Obermembach
Die beiden Jungtrupps hatten sich in diesem Jahr für die Durchführung eines gemeinsamen Sommerlagers verabredet.
Der Lagerplatz befand sich auf einem privaten Gelände in der Nähe von Obermembach.
Über diese sehr gut gelungene Fahrt berichten wir nun.
Die beschriebenen Aktivitäten wurden auszugsweise aus den Lager-Tagesberichten des Truppbuches 1996 entnommen.
Nachdem die Zelte aufgebaut worden waren, sollte der Bannermast aufgestellt werden. Trotz großer Anstrengungen aller, gelang es nicht die lange Fichtenstange aufzustellen. Erst als der Bauer mit seinem Trecker zu Hilfe gerufen wurde, schafften wir es endlich.
Am 10.7. sind wir mit einem Mietauto zur Teufelshöhle Pottenstein gefahren. Ein sehr netter Führer erklärte uns viel über die Geschichte der Tropfsteinhöhle. Sogar einige Fotos durften wir machen.
Wieder einmal waren wir mit unseren Fahrrädern ins Schwimmbad gefahren. Nach dem Badespaß fuhren wir in eine nahe gelegene Eisdiele. Dort gab es eine kleine „Eisparty“, die wir den Geburtstagskindern Franzi und Jörg zu verdanken hatten.
Wir übten mehrfach den Umgang mit Karte und Kompass. Sogar eine Tour von 20 km hatten wir ausgearbeitet. Leider – so steht es auch in der Reflexion zum Lager – vermissten wir ein Hajk sowie eine Nachtwanderung.
Wir machten beinahe jeden Abend ein schönes Lagerfeuer. Es gab sogar „Stockwürstchen“. Und gesungen haben wir auch.
Im ganzen Lager gab immer leckeres Essen. Als Konstantin Geburtstag hatte, wurde sogar eine Torte organisiert. Nur beim Abwasch versuchten sich
die eingeteilten Jupis zu drücken.
Eine Lagerolympiade mit verschiedenen, nicht nur sportlichen Disziplinen, machte allen großen Spaß.
Nachfolgend eine kleine Bildersammlung des Lagers:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |