Stammeslager in Holzerode vom 30.04.–03.05.

Einladung zum Bastelabend Einladung zum Bastelabend


Das diesjährige Stammeslager stand unter dem Motto:

Mittelalter, Siedlung Georgsroda

Zusätzlich zu den umfangreichen Vorbereitungen waren die Gruppen vorab am 08.04. zu einem Bastelabend in St. Michael eingeladen worden. Es ging dabei um die Herstellung von mittelalterlichen Outfits für die Teilnehmer.

Einladung zum Stammeslager Einladung zum Stammeslager

Das Lager begann am 30.04. mit dem Treffen aller Gruppen auf dem Pfarrhof von St. Michael. Dort fand dann ein gemeinsamer Gottesdienst statt.

Danach wurden die Trupps durch den Stammesvorstand mit einem eigens dafür gedichteten Text auf die Reise geschickt und bis zum Wiedersehen am Freitagvormittag in Holzerode verabschiedet.

























Danach trennten sich die Gruppen, um auf unterschiedliche Art und Weise den Weg nach Holzerode zu gestalten. Sie mussten sowohl ihre Nachtunterkunft und auch das Frühstück eigenständig organisieren (Rover, Pfadfinder, siehe Pressebericht).



Ankunft in Georgsroda
Am Freitag trafen dann die Gruppen vor dem Zeltgelände des Stammes ein. Dort wurden sie von den Torwächtern erwartet. „Was ist Euer begehr?“ hieß es. Nachdem die Steuereintreiber den Lagerbeitrag eingesammelt hatten, erfolgte die Eintragung in die Stadtliste für die Neubesiedelung von Georgsroda.

Ankunft Wölflinge St. Michael Mitte: Christoph & Sabine, Wölflinge St. Michael Jennifer und Frank Roverin Johanna
Anmeldung Eintreffen Rover St. Michael Warten auf Einlass Warten auf Einlass


Jede Gruppe bekam daraufhin ihren Siedlungsplatz für die Zeltdörfer zugeteilt. Gepäck sortieren und einräumen Aufbau der großen Zelte


Programm der Lagertage


Lagerprogramm Seite 2 Lagerprogramm Seite 2

Yeti als Mundschenk Verteilung und Überprüfung der Ausrüstung Aylin Von dem bunten mittelalterlichen Treiben erzählen die folgenden Bilder.
Verteilung und Überprüfung der Ausrüstung Franky & Tina Verteilung und Überprüfung der Ausrüstung Mittelalterlichen Treiben


Verschiedene Workshops bereicherten das Programm. Workshop Workshop Workshop
Workshop Sebastian „Sebbel“ Tina, Teddy, Annegret & Sowa Maggi im Ringkampf


Sportliche Akrobatik Sportliche Akrobatik Sportliche Akrobatik konnte geübt werden.


Natürlich durften auch die Lagerfeuerrunden mit Gesang nicht fehlen. Lagerfeuerrunde Lagerfeuerrunde Lagerfeuerrunde
Gruppenbilder
Wilde Horden ziehen durchs Lager Gebannte Zuschauer Rover St. Michael Wölflinge St. Michael

Platz nach dem Abbau: Schlammspuren von Georgsroda Platz nach dem Abbau: Schlammspuren von Georgsroda




Spuren in Georgsroda
Unverkennbar, Georgsroda war besiedelt und wieder verlassen worden.








Am 4. Mai berichtete das Göttinger Tageblatt über das ereignisreiche Stammeslager.