Stammesaktion „Mittelerde“ vom 08. bis 09. Juni

Programm Programm


Der Pfadfindertrupp hatte sich unter der Leitung von Eva Jaritz, Roland Paarz und Frank Niwar mächtig ins Zeug gelegt. In den vergangenen Gruppenstunden wurde eine Wochenend-Aktion für alle Gruppen des Stammes intensiv vorbereitet. Im April stand dann der Ablaufplan und die Einzelaufgaben konnten in verteilten Rollen begonnen werden.












Mit einem interessanten Text wurden die Gruppen eingeladen.



Bereits am Freitag, den 07.06. trafen sich die Mitglieder des Pfadfindertrupps in Göttingen, um die erforderlichen Vorbereitungen zu treffen. Danach fuhren sie nach Holzerode und begannen mit den ersten Aufbauarbeiten. Am Samstag klingelte der Wecker bereits um 6.00 Uhr. Es gab noch einige Aufgaben bis zur Ankunft der anderen Gruppen zu erledigen.


Die Leitung und Koordination der gesamten
Aktion an diesem Wochenende wurde in perfekter
Form durch den Pfadfindertrupp als Gastgeber übernommen.

Ab 10.00 Uhr trafen dann die Gruppen ein. Nach und nach entsandt die kleine Zeltstadt und alle richtete sich häuslich ein.

Eine Zeltstadt entsteht. Eine Zeltstadt entsteht. Eine Zeltstadt entsteht.
Eine Zeltstadt entsteht. Eine Zeltstadt entsteht. Im Zelt einrichten.

In der offiziellen Begrüßung wurden sodann die Spielidee und der weitere Ablauf präsentiert. Nicht nur die Mitglieder des Pfadfindertrupps, sondern auch einige andere Gruppen des Stammes hatten sich entsprechen der Einladung kreativ gewandet.

Pfadfindertrupp als Gastgeber in fantasievoller Verkleidung. Eröffnung Eröffnung

Stationenplan Stationenplan





Ein Stationenplan zeigte zur Orientierung für die gebildeten Kleingruppen alle zu bewältigen Aufgaben auf.













Die Gruppen in Aktion

In Aktion. In Aktion. In Aktion.
In Aktion. In Aktion. In Aktion.
In Aktion. In Aktion. In Aktion.
In Aktion. In Aktion. In Aktion.
In Aktion. Besonders die Station Nr. 2 „Spinnennetz“ hatte es nicht nur dem Fotografen angetan:

             
    Station Nr. 2, das „Spinnennetz“ Station Nr. 2, das „Spinnennetz“     Station Nr. 2, das „Spinnennetz“ Station Nr. 2, das „Spinnennetz“  
      Station Nr. 2, das „Spinnennetz“ Station Nr. 2, das „Spinnennetz“ Station Nr. 2, das „Spinnennetz“ Station Nr. 2, das „Spinnennetz“      
    Station Nr. 2, das „Spinnennetz“ Station Nr. 2, das „Spinnennetz“   Station Nr. 2, das „Spinnennetz“ Station Nr. 2, das „Spinnennetz“      
             
  Station Nr. 2: Das „Spinnennetz“ Station Nr. 2: Das „Spinnennetz“   Station Nr. 2: Das „Spinnennetz“ Station Nr. 2: Das „Spinnennetz“      

Sonntag

Nach der bis in den frühen Morgen dauernden Lagerfeuerrunde krochen die Lagerteilnehmer mit verschlafenen Augen aus ihren Zelten. Spätestens nach dem Waschen und einem leckeren Frühstück waren die Lebensgeister wieder geweckt.

Schon um 9.00 Uhr fand dann die Stammesaktion mit einer gemeinsamen Runde ihren Abschluss. Die gastgebenden Pfadfinder sowie die Leiter des Pfadfindertrupps wurden für diese spannende und gelungene Veranstaltung sehr gelobt, es hatte allen großen Spaß gemacht.

Wie bei jedem Zeltlager üblich, folgten der Abbau und das Einpacken der Materialien. Um ca. 14.00 war der Zeltplatz wieder vorbildlich aufgeräumt und die letzte Gruppe machte sich auf die Heimreise.