Hier werden ausgewählte Exponate aus den thematisch geordneten Teilsammlungen vorgestellt.
Zusätzlich zu den stammesgeschichtlichen Dokumenten werden im Stammesarchiv auch weitere unterschiedliche Exponate und Materialien mit pfadfinderischem Bezug aufbewahrt.
|
Bereits ab 1945, dem Wiederbeginn des Stammes, hatten Ehemalige immer mal wieder Abzeichen und Kluftbestandteile gesammelt und diese oftmals später dem Archiv überlassen.
Auch in den folgenden Jahren wurde bei internationalen Lagern und Fahrten so manches eingetauscht und gesammelt.
Aus dem anfänglich noch wenig strukturierten Sammelsurium entstanden dann thematisch geordnete Teilsammlungen.
So werden nicht nur Exponate der DPSG verwahrt, sondern mittlerweile auch von anderen Bünden, national und international, sowie allgemeiner Natur.
Viele der Materialien und Stücke aus unserem Fundus werden gerne in kleinen Ausstellungen präsentiert. Weiterhin verwenden wir diese zur Illustration der Berichte für unsere Stammeschronik.
Die thematisch aufgebauten Teilsammlungen werden nach und nach ergänzt. Allerdings verfolgen wir nicht das Ziel, umfassende, komplette Sammlungen zusammenzustellen.
Das würde bei der Vielzahl möglicher Sammelgebiete unsere Ressourcen deutlich übersteigen.
Hierzu gibt es viele Spezialsammler, die teilweise ihre umfangreichen Sammlungen auch im Internet präsentieren. Unter
Links sind einige Adressen genannt.
Aus einigen unserer Teilsammlungen haben wir Exponate ausgewählt, die wir zum Teil mit Erläuterungen ergänzt haben.
Die schon bearbeiteten Gebiete sind aus der nebenstehenden Navigation ersichtlich.
Viele der im Archiv verwahrten Banner und Wimpel haben wir in einem umfassenden Bericht vorgestellt.
Zu diesem Thema sind unsere Exponate als illustrierte Grundlage, für eine chronologisch aufgebaute Dokumentation, mit ausführlichen erläuternden Texten zusammengestellt.