Geschichte einer Stiftung
Etwas länger als 40 Jahre existierte im Stamm eine besondere „Vereinbarung“, um durch Ausschüttungen von finanziellen Mitteln unsere Pfadfinderarbeit zielgerichtet zu unterstützen und zu fördern.
Von Beginn an war die treuhänderische Verwaltung des Budgets sowie die Organisation der Stiftung dem Förderverein des Stammes übertragen worden.
In den ersten Jahren der Stiftung erfolgte die Kommunikation des Regelwerkes gegenüber den zuständigen Gremien des Stammes in klassischer Papierform.
Einige Jahre später entstand auf der Homepage des Fördervereins eine moderne Präsentation, die von da an für Interessierte jederzeit zur Information verfügbar war.
Durch Beschluss des Stammesvorstands im Jahr 2022 wurde das bislang gültige Verfahren außer Kraft gesetzt.
Aufgrund einer kritischen Bewertung kam man überein, dass die aktuelle Situation eine Neuausrichtung erforderlich machte. Eine zeitgemäßere Ausgestaltung des künftigen
Unterstützungsfonds St. Martin wurde in Angriff genommen, in der nun der Stamm die Stiftung selbst verwaltet.
Da dieser Zeitabschnitt der St. Martin-Stiftung jetzt ein abgeschlossener Teil der Stammesgeschichte ist, nehmen wir den bisher in der Homepage des Fördervereins abgebildeten Bericht
als ein zeitgeschichtliches Dokument auf. Darin sind viele der wesentlichen Informationen noch einmal nachzulesen:
Gisbert Wieprecht, Leiter des Pfadfindertrupps Grone, verstarb am 02.10.1980 im Alter von 26 Jahren.
Vor seinem Tod wünschte er sich statt Kranz- und Blumenspenden auf seinem Grab Spenden an die DPSG Stamm Göttingen.
Von diesen Spenden wird die St. Martin – Stiftung gegründet.
Der Stammesvorstand der DPSG Stamm Göttingen stiftet den Betrag von
DM 2.643,--,
welcher sich aus Spenden an die DPSG Stamm Göttingen zusammensetzt, ausschließlich für soziale Zwecke.
Die Stiftung ist keine öffentlich-rechtliche Stiftung nach dem BGB. Es ist vorgesehen, Überschüsse aus gelegentlich durchgeführten Aktionen
der Stiftung mit gleicher Zweckbestimmung und -bindung zuzuführen.
Die Verwaltung der Stiftung soll dem Verein zur Förderung der DPSG Stamm Göttingen übertragen werden. Der "Förderverein" übernimmt die Stiftung treuhänderisch.
Hierzu beschließt der Vorstand der DPSG Stamm Göttingen die Durchführungsrichtlinien.
Göttingen, 6. Januar 1981
Der Vorstand
Peter Tyra Winfried Fitzner Rolf Tyra
angenommen am 22.01.1981, Göttingen
VEREIN ZUR FÖRDERUNG der DPSG – Stamm Göttingen e. V.
Karl-Heinz Ringel (Vors.) Manfred Reddig (2. Vors.)
Göttingen, 6. Januar 1981
Der Vorstand
Peter Tyra Winfried Fitzner Rolf Tyra
zu b. :
Die Unterstützung aus den Mitteln der Stiftung soll im Jahr pro Person nicht höher sein als der zu zahlende Jahresbeitrag, höchstens jedoch 30 Euro ausmachen. Der zu verteilende Jahresetat beträgt maximal 300 Euro.
Göttingen, Mai 2005
Der Vorstand
Charity Schmets-Niwar Meik Barwisch Konstantin Christ
Am 08.09.2009 verstarb Manfred Schmets, langjähriger Leiter und Vorsitzender der DPSG Stamm Göttingen.
Anstelle zugedachter Kränze oder Blumen wurde um eine Spende für den VEREIN ZUR FÖRDERUNG der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg Stamm Göttingen e. V. gebeten.
Diese Spende wurde der St. Martinsstiftung zugeführt.
In der Mitgliederversammlung am 18.06.2022 wurde auf Antrag der Stammesführung beschlossen, die Martinsstiftung in die Verwaltung des Stammes zurückzugeben.