Übersicht über gemeinsame Wochenendfahrten des Stammes
Seit vielen Jahren ist es nun schon Tradition, dass alle Gruppen des Stammes möglichst in jedem Jahr eine gemeinsame Fahrt unternehmen.
Intern wird diese Ausfahrt „Stammeswochenendfahrt“ genannt, obwohl sie oftmals auch über mehrere Tage durchgeführt wurden.
Begonnen wurde diese Tradition bereits im Jahr 1969. Bisher haben schon mehr als 40 gemeinsame Zeltlager stattgefunden.
Diese Form der gemeinsamen Lager ist besonders für den Stamm aufgrund seiner dezentralen Struktur der Gruppen,
beheimatet in verschiedenen Kirchengemeinden Göttingens, von Bedeutung. Kennenlernen, miteinander oftmals
Stufen übergreifend den Stamm als Ganzes zu erleben, prägt diese spannenden Fahrten.
Die folgende themenbezogene Übersicht informiert hierüber kurz und prägnant. In der Liste nicht einbezogen sind die gelegentlichen Stammessommerlager.
Termin | Ort | Thema |
---|---|---|
20.–21.09.1969 | Jugendherberge Burg Ludwigstein | Stammeszugehörigkeitsgefühl festigen |
26.–27.06.1971 | Steinbruch Reyershausen | Thema: 40 Jahre Stamm Göttingen |
30.–31.08.1975 | Thiershäuser Teiche u. Sportplatz Holzerode | Lager in Thiershausen, Fußballspiele in Holzerode |
04.–06.06.1976 | Holzerode alter Sportplatz | Fußballspiele und Vorbereitung auf Stammeslager Wibbecke |
14.–15.05.1977 | Zelt- und Freizeitgelände Holzerode, erstmals eigener Platz | Fußballspiele und Arbeitseinsatz im Forst |
09.–10.09.1978 | Zelt- und Freizeitgelände Holzerode | Fußballturnier und Elternbesuch |
22.–23.09.1979 | Zelt- und Freizeitgelände Holzerode | Fußballturnier und Elternbesuch |
17.–18.05.1980 | Zelt- und Freizeitgelände Holzerode | Spiel ohne Grenzen |
13.–14.06.1981 | Zelt- und Freizeitgelände Holzerode | Jubiläumslager 50 Jahre, gleichzeitig Bezirkslager |
21.–22.08.1982 | Zelt- und Freizeitgelände Holzerode | panem et circensis, Essstraße und Elternbesuch |
17.–18.09.1983 | Zelt- und Freizeitgelände Holzerode | Fußballturnier, Spiel ohne Grenzen |
23.–24.06.1984 | Zelt- und Freizeitgelände Holzerode | Stammessportfest |
15.–16.09.1984 | Zelt- und Freizeitgelände Holzerode | Burgen-Ritterspiele, Mäuseturm, Aktion Bolivien |
22.–23.06.1985 | Zelt- und Freizeitgelände Holzerode | Schatzsuche, Wettkämpfe, Spiele |
06.–07.09.1986 | Zelt- und Freizeitgelände Holzerode | Unsere Sinne neu entdecken |
12.–13.09.1987 | Zelt- und Freizeitgelände Holzerode | Umwelt |
12.-15.05.1988 | Göttingen Kiessee | Stadtstreicher, Stadtleben in Göttingen erkunden |
15.–18.06.1989 | Göttingen Kiessee | Apartheid |
01.–04.06.1990 | Zelt- und Freizeitgelände Holzerode | Wir haben alle Platz im Boot, Fremdenfeindlichkeit |
18.–20.05.1991 | Zelt- und Freizeitgelände Holzerode | Jubiläumslager 60 Jahre, mit Gasttrupps aus dem Bezirk |
05.–08.06.1992 | Zelt- und Freizeitgelände Holzerode | Natur und Umwelt |
13.–15.08.1993 | Zelt- und Freizeitgelände Holzerode | Workshops und Elternbesuch |
10.–12.06.1994 | Zelt- und Freizeitgelände Holzerode | Pfadfinder gegen Fremdenfeindlichkeit, weltoffen statt kleinkariert |
25.–28.05.1995 | Zelt- und Freizeitgelände Holzerode | Stufendörfer |
16.–19.05.1996 | Göttinger Wald, Seckbornquelle | Abenteuerland |
06.–08.06.1997 | Zelt- und Freizeitgelände Holzerode | Sterne |
30.04–03.05.1998 | Zelt- und Freizeitgelände Holzerode | „Ein Leben wie im Mittelalter – Siedlung Georgsroda“ |
1999 | keine Stammeswochenendfahrt – dafür Stammessommerlager in Schweden, sowie über Pfingsten Jubiläumslager (50 Jahre DV Hildesheim) Salzgittersee | |
31.05.-04.06.2000 | Zelt- und Freizeitgelände Holzerode | „Mit allen Sinnen“ |
01.–04.06.2001 | Zelt- und Freizeitgelände Holzerode | Dorfleben, Mittelalterlager |
08.–09.06.2002 | Zelt- und Freizeitgelände Holzerode | Mittelerde, Stammesaktion |
05.–08.09.2002 | Göttinger Wald, Herberhäuser Stieg | Weltreise |
03.–05.10.2003 | Zelt- und Freizeitgelände Holzerode | Feenland |
20.–23.05.2004 | Zelt- und Freizeitgelände Holzerode | Wandern für Rwanda, Schritte in die richtige Richtung |
21.-22.08.2004 | Zelt- und Freizeitgelände Holzerode | „Evolution der 4 Farben“ |
25.–26.06.2005 | Zelt- und Freizeitgelände Holzerode | Stammessportwochenende
und Vorbereitung 950 Jahre Holzerode Teilnahme am Festumzug |
23.–25.09.2005 | Zelt- und Freizeitgelände Holzerode | back to the roots |
28.04.–01.05.2006 | Zelt- und Freizeitgelände Holzerode | 75 Jahre Stamm, Aktion „Kindersoldaten“ |
17.–20.05.2007 | Salzderhelden, Heldenburg | Scouting 100 % |
2008 | keine Stammeswochenendfahrt – da Stammessola Lohmen, Elbsandsteingebirge | |
02.–05.10.2009 | Zelt- und Freizeitgelände Holzerode | Märchenwald |
13.–16.05.2010 | Zelt- und Freizeitgelände Holzerode | Zeichen setzen |
02.–05.06.2011 | Zelt- und Freizeitgelände Holzerode | Auf die Probe gestellt und 80 Jahre Stamm Göttingen |
2012 | keine Stammeswochenendfahrt – da Stammessola am Edersee | |
09.–12.05.2013 | Zelt- und Freizeitgelände Holzerode | Auf dem Olymp |
29.05.–01.06.2014 | Zelt- und Freizeitgelände Holzerode | Indianer |
2015 | keine Stammeswochenendfahrt – da Diözesanpfingstlager „Freibaden“ und Stammessola Dänemark | |
05.–08.05.2016 | Zelt- und Freizeitgelände Holzerode | 85 Jahre Stamm und 40 Jahre Holzerode |
04.–06.11.2016 | Zelt- und Freizeitgelände Holzerode | Truppaktivitäten |
2017 | keine Stammeswochenendfahrt – dafür Bezirkslager in Eggerode | |
09.–13.05.2018 | Immenhausen | Stufenprogramme |
30.05.–02.06.2019 | Zelt- und Freizeitgelände Holzerode | Thema: „Pfadfinder erleben“ |
2020 | „Pfingsten in Westernohe“ – coronabedingt ausgefallen | |
2021 | Stammeswochenendfahrt – coronabedingt nicht geplant | |
26.–29.05.2022 | Zelt- und Freizeitgelände | Wanderung ab Plesse, Versprechen, Stufenprogramme, 90 Jahre Stammesgeschichte mit Wissensquiz |